Wir sind für dich da.
Physiotherapie
Die Physiotherapie ist eine an der Physiologie und Pathologie orientierte Bewegungstherapie und nutzt spezielle Behandlungstechniken. Sie wird eingesetzt bei Störungen des Bewegungsapparates, des zentralen und peripheren Nervensystems, sowie bei Erkrankungen der inneren Organe und der Psyche.
Mit ihren Behandlungskonzepten ist die Physiotherapie in der Lage, Hilfe zur Entwicklung, zum Erhalt oder zur Wiederherstellung von Funktionen sowohl im somatischen als auch im psychischen Bereich zu geben. Maßnahmen der physikalischen Therapie wie zum Beispiel Massagen, Elektrotherapie, Kälte- oder Wärmebehandlungen ergänzen die aktive Therapie.
Wir bei [re:active] legen Wert auf eine aktive Therapiegestaltung, die immer an die Bedürfnisse und Probleme unserer Kunden angepasst ist.
„Wer immer das Gleiche tut, kann keine anderen Ergebnisse erwarten“
-
Krankengymnastik ist eine Kombination aus aktiver und passiver Therapie. Aufbauend aus unserer Philosophie sind wir bestrebt, Hausaufgabenprogramme zu erstellen, um dir eine wirksame Möglichkeit der Selbsthilfe mitzugeben.
-
Manuelle Therapie ist eine Kombination aus aktiver und passiver Therapie. Oftmals wird die aktive Komponente vergessen. Wir legen bei der Gestaltung unserer Therapie viel Wert auf den aktiven Bestandteil. Auf diese Weise werden unsere Patient*innen möglichst schnell schmerzfrei und können diesen Zustand durch Aktivität beibehalten.
-
Bei der manuellen Lymphdrainage wird mittels spezieller Handgriffe das Lymphsystem stimuliert. Dadurch wird der Abfluss von Gewebsflüssigkeiten gefördert und beschleunigt. In der Regel ist eine Kompression durch Kompressionsstrümpfe oder Wickelungen angezeigt, um einen Therapieerfolg zu erhalten. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Schwellungen der Beine oder Arme nach Entfernung der Lymphknoten oder Operationen mit anschließenden Schwellungen.
-
Krankengymnastik am Gerät ist eine gerätegestützte Trainingstherapie in einer Kleingruppe von maximal 3. Patient*innen.
Dabei nutzt du unsere modernen Geräte, um an deinen Zielen und Problemen zu arbeiten.
-
Durch den angenehmen Wärmereiz fördert Fango & Rotlicht die Zellaktivität und beschleunigt den Stoffwechsel. Eine Wärmetherapie verbessert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und kann Schmerzen beseitigen.
-
Durch Kältereize wird Schmerz gelindert, Durchblutung gefördert, Schwellungen reduziert und Entzündungen gehemmt. Die Anwendung erfolgt durch Kältepackungen oder der direkten Anwendung von Eis auf der Haut.
-
Die auf der Haut angebrachten Elektroden senden elektrische Impulse aus. Je nach Art der Elektrodenanlage und gewählter Stromform erlangt man unterschiedliche Effekte. So lindert die Elektrotherapie Schmerzen und unterstützt die Rehabilitation von Lähmungen, die Kräftigung abgeschwächter Muskulatur. Vor allem Ultraschall regt außerdem sehr wirksam den Stoffwechsel an.